Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
News
Home›News›49° Grenzüberschreitungen Festival

49° Grenzüberschreitungen Festival

By admin
26. November 2014
1114
0
 

03.-06. Dezember 2014

Das Zusammenspiel von Musik und Kunst ist in Afrika und Europa längst Teil einer Szene, die sich zwischen Blockparty, Club und Kunstgalerien auslebt. Dabei werden kulturelle, räumliche und zeitliche Grenzen genauso überwunden, wie Genregrenzen. Das, was jahrelang strikt voneinander getrennt wurde, wird
immer enger miteinander verknüpft und führt so zu herausfordernden Symbiosen.

In diesem Festival Fragen wir: Was machen Musikproduzenten heute mit Musik aus anderen Zeiten und geographischen Räumen und welche Rolle spielt dabei die visuelle Dimension von Musik?

 

Termine

Mittwoch, 03.12.
Wann: 21Uhr
Wo: Foyer, Iwalewahaus, Wölfelstr. 2, 95444 Bayreuth
Wer: DJ Spooky, That Subliminal Kid (Washington D.C.)
Was: Performance/Konzert

Donnerstag, 4.12.
Wann: 20Uhr
Wo: Foyer, Iwalewahaus, Wölfelstr. 2, 95444 Bayreuth
Wer: Alexander Sonnenfeld (Berlin)
Titel: „Tonspielzeug und Bewegungslehre“
Was: Performance/Workshop

Freitag, 5.12.
Wann: 18.30 Uhr
Wo: Foyer, Iwalewahaus, Wölfelstr. 2, 95444 Bayreuth
Was: Filmscreening und Führung durch den Studyroom
Titel: ‘Future Sound Africa’

Samstag, 6.12.
Wann: 22 Uhr
Wo: Alte Schokofabrik, Gaußstr. 6, 95448 Bayreuth
Wer: Simp&Soia Live (Visuals by nita) (Wien),
Batida DJ Set (Angola/Portugal),
Nasher & Clerk DJ Set (Bayreuth)
Was: Konzert

 

Mehr Infos zu Künstlern und Veranstaltungen unter:
Konzert mit Batida, Simp&Soia und Clerk & Nasher
http://49grad.uni-bayreuth.de/
http://www.iwalewa.uni-bayreuth.de

Previous Article

Kursprogramm 2014

Next Article

Skatekurse

Related articles More from author

  • News

    JuFo-Treffen

    29. Januar 2020
    By Karl Schöne
  • News

    Wir machen Urlaub!

    19. August 2018
    By fsj-kultur
  • NewsStartseite

    DemokratiE-Bike am Start

    1. März 2021
    By Karl Schöne
  • News

    Haltung zeigen! Selbst-Bewusst und couragiert

    20. November 2019
    By Marie-Luis Panzer
  • News

    Wir machen Weihnachtspause!

    15. Dezember 2020
    By Marie-Luis Panzer
  • News

    Die aktuellen Hygieneregeln für den Aufenthalt in der Schoko!

    14. Juli 2020
    By Marie-Luis Panzer

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK