Haltung zeigen! Selbst-Bewusst und couragiert
Ihr seid herzlich eingeladen zum Workshop 3 von ENGAGEMENT STÄRKEN. HALTUNG ZEIGEN.
Wann: 23.11.2019, 10.00 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Professorium, Berneckerstr. 15, 95448 Bayreuth.
Worum geht es?
Das Spektrum von diskriminierenden Vorurteilen, Beleidigungen und Anfeindungen gegen Minderheiten und Engagierte ist sehr vielfältig. Eine pauschale Lösung zum Umgang mit Parolen ist deshalb schwierig. Im Workshop werden Handlungsoptionen getestet und verschiedene Alternativen diskutiert. Dazu gehören konkrete Argumentationsstrategien für die Diskussion, Kommunikationstechniken, aber auch Instrumente und Signale, die anzeigen, dass man dem Gesprächspartner nicht zustimmt, rote Linien überschritten sind und man die Unterhaltung beenden will.
Es geht im Workshop nicht darum, Argumente oder Zahlen auswendig zu lernen, um jemand anderen zu überzeugen. Es geht vielmehr um die Reflexion und Zerlegung abwertender und rassistischer „Argumentationsweisen“ und darum, eigene Antworten zu finden und diese authentisch zu vertreten.
Angesichts von Vorurteilen, die in der Gesellschaft weit verbreitet sind, kann man Zivilcourage besser zeigen, wenn man weiß, wie:
- Vorurteile und Menschenfeindlichkeit auch in der Mitte der Gesellschaft verankert sind.
- sich Vorbehalte gegenüber Anderssein ausdrücken und auswirken.
- ich souverän meine Haltung bewahre und mich mit meinen Überzeugungen wohlfühle.
- ich zielsicher verbalen Angriffen entgegenwirke.
- ich couragiert und sicher handeln kann, wenn sich Diskriminierung vor meinen Augen ereignet.
Auch Workshop 3 ist nicht als Vortragveranstaltung gedacht, sondern setzt auf interaktive Methoden u. a. ein Rollenspiel, um die Inhalte praktisch und erfahrungsorientiert zu vermitteln.
Anmeldungen an: info@schoko-bayreuth.de
Kommt gerne auch spontan vorbei!