Bursa 1414
600-Jahre polnisch-türkische diplomatische Beziehungen
Eine Kooperation von Deutsch-Polnische Gesellschaft, Deutsch-Türkische Gesellschaft , Schoko e.V. und Stadt Bayreuth – Amt für Integration.
Der polnische und der türkische Staat haben in vielen Jahrhunderten vieles gemeinsam gehabt: teilweise gemeinsame Grenze, viele gegenseitige Einflüsse, Krieg und Frieden. Die Türkei war der einzige Staat, der die polnischen Teilungen Ende des 18. Jhd. nicht annerkannt hatte.
Ausgehend von dem 600. Jahrestag der ersten polnisch-türkischen diplomatischen Beziehungen möchten wir gemeinsam diese Thematik dem Bayreuther Publikum nahe bringen.
Wir wollen einen Vortrag über 600 Jahre polnisch-türkische Beziehungen und zwei (polnischen und türkischen) Tanzauftritte anbieten. Dazu kommt noch Kunstaktion für Kinder und natürlich die polnischen und türkischen Speisen.
Als Referentin für den Vortrag haben wir eine Krakauer Journalistin, Jolanta Lada-Zielke gewonnen. Die polnischen Tänze, bei denen in altpolnischen Trachten auch viele orientalische Elemente vorkommen, wird die Krakauer Theater- und Tanzgruppe “Cracovia Danza” präsentieren. Die türkische Kultur wird die Gruppe “The Corsan`s” repräsentieren.