Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
Veranstaltungen
Home › Veranstaltungen › Jüngere!geschichte – Kinder ihrer Zeiten

Jüngere!geschichte – Kinder ihrer Zeiten

22.04.2015 20:00

Der Verein Schoko e.V. stellt seine Werkstatt für Geschichtspädagik vor.

Die Werkstatt bietet ein Kontrastprogramm zu einem Geschichtsunterricht, wie ihn die Band “Freundeskreis” in einem Rap beschrieb:
“Geschichte: Vier langweilige Stunden pro Woche in der Schule/ Oder was, das lange her ist oder immer ohne einen passiert”
Dass dies nicht so sein muss, zeigt die Werkstatt für Geschichtspädagogik “JÜNGERE!geschichte”, die zu Begegnungen mit Geschichten aus der Geschichte einlädt in Form von Filmen, Ausstellungen, Musik, Spoken Word-Abenden und Literatur. Präsentiert werden historische Themen, die alle angehen: Unterhaltsam, anregend, diskutabel, im Heute, für die Zukunft.

Das Programm der Werkstatt für Geschichtspädagogik richtet sich an junge Menschen ab 12 und Junggebliebene aus allen Generationen. Verantwortet und gestaltet wird es von Peter Weintritt, Susanne Raithel, Silvia Herrmann und Katharina Fink. Das Team freut sich darauf, an diesem Abend das Spektrum der Werkstatt vorstellen zu können.

 

Dozentin:
Katharina Fink

Veranstaltungsort:
Historischer Sitzungssaal, Kunstmuseum

Weitere Informationen:
www.vhs-bayreuth.de/index.php?id=99&kathaupt=11&knr=J6305&kursname=Juengeregeschichte+-+Kinder+ihrer+Zeiten

Previous Article

Offenes Jugendzentrum Bayreuth – Revival Party

Next Article

SHOW ME WHAT YOU’VE GOT

Nächste Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK