Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • News & Highlights
Veranstaltungen
Home › Veranstaltungen › Schoko All Access

Schoko All Access

05.06.2015 15:00

Am 5. Juni 2015 steigt das „Schoko All Access“-Festival. Wie der Name schon vermuten lässt, könnt ihr hier einen ganzen Nachmittag und Abend lang die Schoko in all ihren Facetten erleben, sei es als Veranstaltungsort für Sport, Musik und Kunst oder auch einfach nur als ein Freiraum, wo man sich in Ruhe treffen und eine gute gemeinsame Zeit verbringen kann.

Um 15.00 Uhr beginnt das Festival mit einem Nachwuchs-SKATEBOARDWETTBEWERB, bei dem junge SkateboarderInnen ihr Können auf der Skateanlage „Schanz“ unter Beweis stellen werden und der von den NachwuchsfahrerInnen selbst organisiert wird. Mit dabei sind hier auch die Teilnehmer des Projekts „Go SkAIDboarding!“ (01.06.-05.06), bei dem Flüchtlinge vier Tage lang am Stück von Mitgliedern des Schoko e. V. in die Grundlagen des Skateboardfahrens eingeführt werden und welches durch eine kleine Ausstellung abgerundet werden wird.

Anschließend feiert um ca. 18.00 Uhr der KUNSTJAM „Drink & Draw“ im Garten der Schoko Premiere. Hier kann sich jeder Stift und Papier schnappen und einfach drauf los malen, zeichnen und basteln. Es ist egal, ob ihr der nächste Rembrandt seid oder einfach nur gerne kritzelt: Jeder kann mitmachen! Im Mittelpunkt steht hierbei nämlich, sich gemeinsam kreativ auszutoben, sich auszutauschen und den ein oder anderen neuen Kontakt zu knüpfen. Wie sagt man Neudeutsch so schön: Zusammen „chillen“ halt.

Um 18.00 Uhr wird zudem auch eine weitere kleine AUSSTELLUNG mit dem Titel „Schokolade damals, Schoko heute“ eröffnet werden. Wie der Name schon verrät, könnt ihr hier einen Blick in die Vergangenheit der Schokofabrik werfen und erfahrt z. B., was es mit der sog. „Schokoladenfabrik Insel“ auf sich hat. Darüber hinaus wird es auch einen Rückblick auf die Veranstaltungen der letzten zwei Jahre geben.

Mit “The Black Elephant Band” erwartet euch um 19.00 Uhr dann ein MUSIKALISCHER Leckerbissen. Es sei an dieser Stelle einfach mal auf das, was die Presse über den Fürther Singer & Songwriter, der vor einiger Zeit sein neues Album herausgebracht hat und schon auf zahlreichen Bühnen in ganz Deutschland unterwegs war, schreibt, verwiesen:
“Das, was Jan Bratenstein aus Fürth da unter dem Alias Black Elephant Band fabriziert, ist beinahe Antifolk. Zumindest geht er seine Songs ähnlich sorglos und humorvoll an wie beispielsweise Kimya Dawson. Und es reicht ihm seine Akustikgitarre, um die kleinen lakonischen Perlen zu instrumentieren.“
“Klingt irgendwie als hätte der junge Bob Dylan mit Tenacious D einen gehoben.”
“Schräger Antifolk mit Bart, Klampfe und Mundharmonika. Zum Verlieben!”

Zu guter Letzt wird unser Schoko-Mitglied Simon Lothes um ca. 20.30 Uhr seinen neuen SKATEBOARDKURZFILM „12:12“ vorstellen. In diesem Clip machen die Schoko e. V.-Jungs mit ihren Brettern auf vier Rollen die Bayreuther Straßen unsicher.

Der Eintritt ist den ganzen Nachmittag und Abend kostenlos. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!

Previous Article

Voces en Pie

Next Article

The Young Guns

Nächste Veranstaltungen

  • Pat Todd and THE RANKOUTSIDERS + Support

    15.07.2022 19:30

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK