Schoko shakes Racism
Auch wenn wir es vielleicht zum Teil nicht wahrhaben wollen, so sind Rassismus und Fremdenfeindlichkeit – nicht erst seit der sog. „Flüchtlingskrise“ – ein großes Problem in Deutschland. Noch immer werden Menschen täglich wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Herkunft im Netz oder in der „realen Welt“ verbal angefeindet und immer wieder auch körperlich angegangen.
Um auf diese – zum Teil tief verwurzelte – fremdenfeindliche und rassistische Tendenzen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen und ein klares Zeichen gegen diese zu setzen, veranstaltet das Bayreuther Jugendforum unter dem Motto „Zusammen stark gegen Rassismus“ das ganztätige Event „Schoko shakes Racism!“ in der Schokofabrik Bayreuth.
Im Zuge dessen könnt ihr am Samstag, den 19.11.2016, ab 14 Uhr kostenlos an verschiedenen Do-it-yourself!-Workshops teilnehmen:
1. Gestalte gemeinsam mit anderen dein eigenes T-Shirt!
2. Entwerft und presst eure eigenen Button-Anstecker.
3. Sei kreativ und lerne, wie man dokumentiert!
Am Ende des Tages gibt es dann ab ca. 18 Uhr als krönenden Abschluss eine geballte Ladung Rock-’n’-Roll auf die Ohren. Bei dieser Gelegenheit zeigen die Teilnehmer des Workshops „Bühnentechnik“ schon mal was sie bisher gelernt haben. Am Start sind die Bayreuther Nachwuchsband „LIFF“, die Bamberger Rock-/Blues-Kombo „DEVILTRAIN“ und das seit über dreißig Jahren bestehende Garagen-Punk-Powertrio der „WEAK WILLIES“. Unterstützt wird das Event vom Bundesprogramm „Demokratie Leben“ und dem Schoko e.V. Bayreuth.
PS: Schon im Vorfeld des Events finden in der „Schoko“ am 05./06.11. und am 12./13.11. kostenlose Workshops in den Bereichen Musik, Graffiti, Skateboard, Tanz und Film/Foto/Doku für Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 24 Jahren unter professioneller Anleitung statt.
Neben den verschiedenen Mitmachaktionen präsentieren die Teilnehmer der Workshopreihe „Transform“ am 19.11. auch ihre Ergebnisse in Form einer Werkschau.
Weitere Informationen