Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
Veranstaltungen
Home › Veranstaltungen › Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

13.09.2015 11:00

schoko_300“Schokoladenfabrik, zweigeschossiges Fabrikgebäude mit Flachdach, gegliederter Backsteinbau mit verputzten Wandfeldern und Rundbogenfenstern, 1909/10 von Adam Egerer/Fürth.”

Der Tag des offenen Denkmals findet bundesweit am zweiten Sonntag im September statt. So auch am 13. September von 11 – 16 Uhr bei uns in der ‘Schoko’. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den ‘European Heritage Days’ unter der Schirmherrschaft des Europarats. 2014 nahmen 50 europäische Länder an den ‘European Heritage Days’ im September und Oktober teil.
Mit jährlich über 4 Millionen Besuchern ist der Tag des offenen Denkmals eine der bedeutendsten Kulturveranstaltungen in Deutschland. Die Schönheit alter Bauten und die Bedeutung von Denkmalschutz und -pflege gewinnt so einmal im Jahr die Aufmerksamkeit von Politik und Bevölkerung.

 

Programm in der Schoko

11.30 Uhr:
Zeitzeugenbericht Fritz Wagner.
Der heute 83-jährige Schokoladenhersteller aus der damaligen Zuckerwarenfabrik ‘Insel’ erläutert den Ausstellungsteil zur Schoko in ihrer ersten industriellen Funktion

12.30 und 14.30 Uhr:
Führungen durch das Gebäude
(Valentin Weintritt und Ulrike Färber)

13.30 -15.00 Uhr:
Modernes Handwerk live – Bau einer hölzernen Quarterpipe zum Skaten durch Jugendliche des Schoko e. V.

ab 15.00 Uhr:
Freie Skateboardsession
(für < 18-Jährige ist hierfür eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten notwendig) Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euch!   Weitere Informationen

https://www.facebook.com/TagdesoffenenDenkmals?fref=ts
Veranstaltungsseite

Previous Article

The Young Guns

Next Article

Eine Nacht Heiße Ohren!

Nächste Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK