Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
Veranstaltungen
Home › Veranstaltungen › Van Hazy und Jefferson Hope

Van Hazy und Jefferson Hope

22.11.2014 21:00

Van Hazy (Bamberg), Neo-Psychedelic-Stoner-Pop

Das Bamberger Trio van hazy spielt eine Mischung aus Neo-Psychedelic und Stoner-Pop (bassige Gitarrenriffs und poppige Melodien) und ist stark inspiriert von psychedelischen Künstlern aus den 60ern aber auch modernen Bands wie MGMT, Tame Impala, Arctic Monkeys und Queens Of The Stone Age.
Ihre eingängigen Songs gefallen mit dem Bruch: Vintage Bandsound trifft auf Synthesizer und Drumpad.
Frank Schücker spielt die Drums, Eva Bäumel Bass und Keyboards und Marco Janisch ist der Songwriter, Sänger und Gitarrist der Band.
Nach dem Vorbild von Andy Warhols Exploding Plastic Inevitable sollen Musik und Visuals sich ergänzen und erweitern. Das Bühnenbild und ein außergewöhnliches Lichtkonzept werden kombiniert mit malerischen Projektionen auf die Musiker.

Zum Reinhören:
vanhazy.wordpress.com/
https://www.facebook.com/vanhazy?fref=ts

Van Hazy – Silver Lining (Official Video)

 

Jefferson Hope (Bayreuth), Singer-Songwriter / Anti-Folk

Jefferson Hope wurde im Osten geboren, im Westen erzogen, in Indien erwachsen und in Berlin verdorben. Zur Wiedergeburt in Bayreuth traut er sich wieder unter Menschen.
Jefferson Hope macht deutschen Anti-Folk auf English. Er sing über das Leben im Massenkonsum und die Angst verlassen zu werden. Über motorbootfahrende Geister, zerbrochene Klodeckel, rasende Schakale und Magic the Gathering. Über eigene Erlebnisse und ausgedachte Lügen und über Zigaretten und darüber, dass im Grunde alles ein Feuerzeug ist.
Jefferson Hope macht Musik zum Hinhören und Auswendiglernen.Mit einem lachenden und einem weinenden Auge brüllt er olle Kalauer in den Abgrund.
Jefferson Hope ist der beste Singer-Songwriter der Welt. Jefferson Hope ist wunderschön und allwissend. Jefferson Hope schreibt seine eigenen Promo-Texte.

Zum Reinhören:
www.jeffersonhope.com/
https://www.facebook.com/jeffersoncoke?fref=ts

Jefferson Hope – Patient Zero | Klangfarben

 

Weitere Informationen:
Abendkasse: 5€
Einlass: 21:00 Uhr (Beginn 21:30 Uhr)

 

Previous Article

MANGROOVE meets Starlight JAM-Session

Next Article

Kursprogramm – Kino selber machen!

Nächste Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK