Schokofabrik Bayreuth

Top Menu

  • Startseite
  • Kontakt

Main Menu

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
  • Startseite
  • Kontakt

logo

Schokofabrik Bayreuth

  • Schokofabrik
    • Was ist die Schokofabrik?
    • Aktuelles
    • Programm
    • Booking und Events
    • Veranstaltungsarchiv
  • Schoko e.V.
    • Was machen die?
    • Machst du mit?
    • Projekte, Kooperationen und Partner
    • Bewegte Demokratie|DemokratiEbike
    • Engagement
  • Skaten
    • Skatehalle
    • Öffnungszeiten und Preise
    • CORONA-REGELN
    • Formulare
  • Demokratie Leben
    • Kinderstube der Demokratie
    • Förderung von Projekten
    • Jugendforum
    • Wir über uns
    • Dokumente und Formulare
    • News & Highlights
Veranstaltungen
Home › Veranstaltungen › Vernissage “Vierzehn: Dinge”

Vernissage “Vierzehn: Dinge”

01.11.2014 19:00

Bayreuther Objekte und Geschichten zum ersten Weltkrieg

Eine Ausstellung der Abteilung Museumspädagogik von Schoko e.V.
Ort: Forum Phoinix, Kämmereigasse 9 1/2, Bayreuth.

1914 in 14 Objekten erzählt.
Entlang von 14 Dingen erzählen wir, in guter Nachbarschaft, Geschichten über den Ersten Weltkrieg, über die Erinnerungen an ihn sowie über seine Spuren im Heute. Wir lassen die Dinge, die uns von Bayreuther_innen sowie von lokalen Kulturinstitutionen für die Dauer der Ausstellung geliehen wurden, sprechen. Zu erleben ist eine Erzählcollage über den Ersten Weltkrieg als Knotenpunkt internationaler Geschichte, mit Auswirkungen aufs lokale und globale Heute.

Abgeschlossen ist die Ausstellung dabei nicht – die Besucher_innen sind eingeladen, auch ihre Geschichten mit uns und dem Publikum zu teilen. Dazu stehen Möglichkeiten bereit. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.

Sie möchten bereits vor der Eröffnung mitmachen? Sehr gerne! Kontakt: frl_fink@hush.com oder http://www.vierzehndinge.com.

Begleitet wird die Ausstellung von einem Kulturprogramm, das auf der Seite www.vierzehndinge.com zu sehen ist.

14DingeFoerderer
Veranstaltet von der Abteilung Geschichtspädagogik von Schoko e.V.in Kooperation mit sübkültür e.V.Unterstützt vom Programm “Toleranz fördern, Kompetenz stärken” des Familienministeriums. Wir danken herzlich!

 

Öffnungszeiten:
Sa, 1.11.2014 19:00-00:00 h
So, 2.11.2014 13:00-17:00 h
Mo, 3.11.2014 18:30-22:00 h
Di, 4.11.2014 19:00-23:00 h
Sowie nach Vereinbarung.

Weitere Informationen & Rahmenprogramm:
www.vierzehndinge.com

Previous Article

Kleiderkreisel

Next Article

MANGROOVE meets Starlight JAM-Session

Nächste Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Schokofabrik

Schokofabrik | Jugendkultur- und Sportzentrum
Gaußstraße 6
95448 Bayreuth

Finde uns auf Google Maps

Kontakt

E-Mail: info@schoko-bayreuth.de
Telefon: 0921 / 160 315 36

Follow us

Geschäftsstelle

Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth

Finde die Geschäftsstelle auf Google Maps
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK