WA(H)LRETTER

Unter dem Titel „Wa(h)lretter“ hat der Stadtjugendring mit Kooperationspartnern eine nie dagewesen Reihe an Veranstaltungen zur Kommunalwahl im Frühjahr 2020 ins Leben gerufen. Gefördert durch das Bundesprogramm Demokratie leben konnten so mit diesem Angebot im Jahr 2019 und 2020 über 500 Jugendliche und junge Erwachsene direkt in die Aktionen eingebunden werden. Die Zahl der erreichten Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien ist dabei noch weit höher.
Neben den Projekten aus dem Jahr 2019 führte im Förderzeitraum 2020 der Jugendring eine Podiumsdiskussion und eine Wahl für alle unter 18 Jährigen durch.
In Bayreuth gab es so viele OB-Kandidaten wie noch nie! Die Bayreuther konnten am 15. März aus 7 Kandidaten wählen. Vor allem zu den Themen Jugend und Politik, ÖPNV, Klimaschutz und Digitalisierung sollte die Podiumsdiskussion Aufschluss geben. Zusammen mit den Radiomoderatoren Christian Höreth und Mareike Schulz von Radio Mainwelle wurde allen Kandidaten auf den Zahn gefühlt. Um die Diskussion möglichst niederschwellig und jugendgerecht zu Veranstaltungen, gab es immer wieder Umfragen im Publikum, die in Echtzeit eingeblendet wurden. Durch die Übertragung live im Radioprogramm von Radio Mainwelle konnten auch viele an der Diskussion teilnehmen, die sich nicht direkt vor Ort eingefunden hatten.
Da es Jugendlichen unter 18 Jahren bis auf weiteres immer noch nicht möglich ist, sich an politischen Wahl zu beteiligen, veranstaltet der Jugendring zu jeder Wahl eine U18 Wahl für alle unter 18 Jahren. Am 06. März, also gut eine Woche vor der offiziellen Wahl waren die Jugendliche aus Stadt und Landkreis Bayreuth aufgerufen, sich am Zentralen Omnibus Halt oder am Hauptbahnhof einzufinden und ihre Stimme einem OB Kandidaten oder Landratskandidaten zu geben.
Alle Details zu diesen und anderen Projekten im Rahmen von Wa(h)lretter finden Sie unter www.wahlretter.de