#schokofabrik

[ʃokoˈfabriːk] Substantiv, feminin [die]

Dein Ort für Freizeit, Skaten, Musik, Kunst, Demokratie,
aktive Mitbestimmung und Partizipation.

Früher gab’s hier Schokolade, heute bietet die Schokofabrik Raum für Jugendkultur, Sport und Mitbestimmung: Das Herzstück ist die von den Mitgliedern des Schoko e.V. selbst gebaute Skatehalle, die im Verbund mit dem Skatepark ‚Schanz‘ und der Miniramp im Garten die Schoko zum Skateparadies der Region macht.

Drinnen und draußen gibt‘s regelmäßig verschiedenste Workshops, Projekte und Konzerte.

JUGENDTREFF & SKATEHALLE – ÖFFNUNGSZEITEN

SKATEN QUERBEET, MUSIK, SPIEL, HAUSAUFGABEN, CHILLEN & WORKSHOPS

NEUE Öffnungszeiten! Skaten jetzt auch am Wochende!

Wir öffnen die Schokofabrik mit Café, Jugendtreff und natürlich der Skatehalle von Dienstag bis Freitag von 16-20 Uhr. Seit November nun auch am Samstag und Sonntag!
Während Konzerten und anderen Veranstaltungen kann außerdem auf der neuen Miniramp auf dem Parkplatz geskatet werden!

Tag Öffnungszeit
Montag geschlossen
Dienstag 16 – 20 Uhr
Mittwoch 16 – 20 Uhr
Donnerstag 16 – 20 Uhr
Freitag 16 – 20 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen

Unsere nächsten Termine

Workshop: Longboard

19. Juli 2025 um 11:00

Ihr wolltet schon immer mal tiefer in die Longboard-Welt eintauchen, hattet aber bisher keine Gelegenheit dazu?Dann kommt am 19.07.2025 zu unserem Longboard-Workshop mit der Crew von Frankendownhill! Alles, was ihr mitbringen müsst, ist ausreichend zu trinken und – wenn vorhanden – ein eigenes Longboard.Helme und Knieschoner stellen wir euch gerne leihweise zur [...]

Programmgruppe:

Unsere Programmgruppe trifft sich jeden ERSTEN und DRITTEN Mittwoch im Monat um 18 Uhr!

Dazu seid ihr herzlich eingeladen!

Vor Ort schaffen wir Raum für eure Ideen, Wünsche und Kritik bezüglich unseres Programms oder der Schokofabrik im Allgemeinen.
Danach besprechen wir kommende Veranstaltungen und Vereinsbezogenes und verteilen Aufgaben auf unsere ehrenamtlichen Helfer*innen.

  • Hast du Interesse, dich im Jugendzentrum einzubringen?
  • Möchtest du uns bei der Organisation von Veranstaltungen unterstützen oder erste Einblicke darin gewinnen?
  • Kochst du gerne und kannst dir vorstellen, bei Konzerten für Bands zu kochen?
  • Bist du technisch begabt und möchtest uns bei technischen Angelegenheiten unterstützen?

Kommt vorbei!