Lokale Strategie 2020-2024: „Bayreuths Kinderstube der Demokratie“
Förderkonzept im Fördergebiet Stadt Bayreuth
“Demokratie ist nicht nur eine Regierungsform, sondern vor allem eine spezifische Form des Zusammenlebens“ (John Dewey). Dieses Zusammenleben muss von klein auf erlernt sein. Wir, die Partnerschaft für Demokratie Bayreuth, begreifen daher junge Menschen als Mitgestaltende von Gesellschaft und zielen in und mit unserer lokalen Strategie auf die Stärkung, Selbstvertretung, Artikulation und Handlungsfähigkeit unserer Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Wir fordern, Politik muss die Lebenswelt der, vor allem jungen Menschen einbeziehen, will sie sie als Wähler und als Demokratiefundament retten.
„Kinderstube der Demokratie“
Wir sehen die Erfordernis uns der Prävention widmen zu müssen. Wir wollen dafür den ganzheitlichen Zyklus der Demokratisierung des Subjekts betrachten. Unsere Ziele liegen in dem Aufbau einer Generation von „democratical natives“ in der postdemokratischen Gesellschaft, auf die wir aktuell Gefahr laufen zuzusteuern.
Wir sind davon überzeugt, dass wir mit den profunden vorhandenen Erfahrungen und Ressourcen in der Partnerschaft für Demokratie kompetent den ganzheitlichen Lebenszyklus einer Demokratiebildung von klein auf bis ins Erwachsenenleben erfassen und gestalten können. Daher haben wir unsere lokale Strategie auf drei Säulen aufgebaut.
Ziel – Blühende Demokratielandschaft Bayreuth
Die Entwicklung eines demokratischen Bewusstseins und der Erwerb demokratischer Handlungskompetenz sind zentrale Ziele von Demokratiebildung. Nachhaltige Prävention gegenüber Gewalt und extremistischen Gefährdungen und Politikverdrossenheit wird dadurch erreicht, dass Demokratiebildung erlebbar gestaltet und den Kindern und Jugendlichen sowie den Erwachsenen eine aktive Mitwirkung ermöglicht wird. Eine demokratische Gesellschaft couragierter Menschen existiert nicht von selbst, sondern braucht Voraussetzungen, die eine positive Entwicklung in der Gesellschaft dauerhaft begünstigen und systematisch stärken.
Wir fördern Ihre Projekte, die diese Ziele unterstützen helfen!
Tragen auch Sie dazu bei aus unserer Stadt Bayreuth eine blühende Demokratielandschaft werden zu lassen.
Sie haben eine Projektidee? Dann kontaktieren Sie uns:
Demokratie leben! Partnerschaft für Demokratie Bayreuth


Schoko e.V.
Koordinierungs- und Fachstelle
Kerstin Guthmann
+49 151/ 70603652
+49 921/ 25-1120
demokratie@schoko-bayreuth.de
www.schoko-bayreuth.de
Stadt Bayreuth
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Manuela Solley
+49 921 25-1119
manuela.solley@stadt.bayreuth.de
www.familien-in-bayreuth.de